F o t o g a l l e r i e

|

|

|

|
2015 Bilder aus den Herrenhäuser Gärten
|

|

|
2014 Showauftritt / Vorführung in Verden
|


|

|
2013
- Herrenhäuser Gärten |

Erfolgreicher Trainer-B-Lehrgang klassisch-barocke Reiterei/Basissport
2013 auf dem Johanneshof in Heist/Holstein
Am Samstag, den 03. August 2013, fand die für den 2.
Trainer-B-Lehrgang klassisch-barocke Reiterei/Basissport
abschließende Prüfung statt. Der Bundesverband gratuliert
den Absolventen, die damit den Kreis von bisher 14 auf nunmehr 25
Trainer B klassisch-barocke Reiterei erweitern.
|

2013
- Zeitungsbericht anlässlich eines Showbildes zur einer Hochzeit
im
Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge.
|

2013 - Herrenhäuser Gärten
|

2013
- Galaabend der Pferde
|

2013
- Angekommen
im neuen
zu Hause, Reitstall in Bordenau
|

ein
aktuelles Kalenderblatt der Uelzener Versicherung Juni 2013 mit meinem
Habanero
|

|

|

|

|

|
|
2011
- einige Bilder aus dem Herrenhäuser Garten
2012
- Sinfonie der
Pferde im Juni 2012 in Bad Nenndorf. |
2009
- Pferdestärken-Langenhagen, auf
der Rennbahn Langenhagen, aufgenommen von Peter Schramm
Aufnahmen
der Veranstaltung in den Herrenhäuser Gärten "Feuerwerk
der
Pferde - 16. Mai 2009" von Peter Schramm.
Herzog
Georg von Calenberg ließ 1638 bei
Herrenhausen, das damals ein selbständiges Dorf namens
Höringehusen
war, einen Garten mit Gebäuden anlegen. Zu diesem Zeitpunkt
entsprach
der Große Garten von seiner Ausdehnung her der Größe
eines
Ziergartens. Georg von Calenbergs Sohn Johann Friedrich ließ sich
hier ein Schloss erbauen und beauftragte seinen Gärtner Michael
Grosse
mit dem Bau eines Lustgartens.
Zwischen
der ersten Anlage des Gartens bis zu
seiner heutigen Ausdehnung unternahmen die folgenden Besitzer
erhebliche
Veränderungen und Erweiterungen. Das wahrscheinlich
größte
Motiv für die Erweiterungen der Gartenanlage besaß Herzog
Ernst
August, dessen Ernennung zum Kurfürsten von
Braunschweig-Lüneburg
im Jahre 1692 bevorstand.
Fotoserie von
Aufnahmen meines Habanero
von Peter Schramm. Herr Schramm bildet unsere Lieblinge einmal
etwas anders ab; von der künstlichen Seite, kreativ, in
Teilausschnitten.
Anfragen
für die Erstellung von Profiaufnahmen
richten Sie bitte per e-Mail direkt über die Internetseite von
Peter
Schramm unter:
www.pferdefotos-einmal-anders.de
Fotoserie
von
Aufnahmen meines Habanero
von Christiane Slawik.
Christiane
Slawik hat sich mit Leib und Seele
der Pferdefotografie verschrieben. Seit ihrer Kindheit von Pferden
begeistert
und mittlerweile über 30 Jahre in allen Sätteln zu Hause
finanzierte
sie bereits ihr Universitätsstudium mit Gemälden und dem
Ablichten
von Pferden.
Anfragen
für die Erstellung von
Profiaufnahmen
richten Sie bitte per e-Mail direkt über die Internetseite von
Christiane
Slawik unter: www.slawik.com
|